Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Hauptregion der Seite anspringen

Einstellungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Schritt 1 von 6: Auswahl der Funktionseinheit

Links zur Hilfe, Impressum, Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit

Titel

  1. Auswahl der Behörde

    Zunächst wählen Sie bitte die gewünschte Behörde aus den angebotenen Behörden aus.

  2. Auswahl des Anliegens

    Anschließend erhalten Sie die zur Behörde angebotenen Anliegen angezeigt, wählen Sie entsprechend aus.

  3. Terminauswahl

    Anschließend wird ein Kalender eingeblendet, aus dem die freien Zeiten hervorgehen. Rot gekennzeichnete Bereiche bedeuten, dass zu diesen Zeiten keine Termin vergeben werden können. Markieren Sie dann bitte ihren Terminwunsch mit einem Mausklick im Kalender. Der Bereich wird dann grün dargestellt. Die Angaben zum Terminwunsch werden unterhalb der Überschrift textlich angezeigt.
    Je nach Konfiguration kann es auch sein, dass anstatt des Kalenders, eine Seite mit Terminvorschlägen angezeigt wird. Die Vorschläge lassen sich nach Datum und Wochentag filtern. Bei Auswahl eines Termins werden Sie direkt auf die nächste Seite weitergeleitet.

  4. Persönliche Daten

    Es erscheint die Eingabemaske für ihre persönlichen Daten. Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Es besteht die Möglichkeit für spätere Anfragen die persönlichen Daten auf Ihrem PC zu speichern, eine erneute Angabe dieser Daten bei zukünftigen Anfragen ist dann nicht mehr erforderlich, abgesehen von evtl. Änderungen die dann erfolgen können wenn die neue Anfrage erzeugt wird. Setzen Sie dazu bitte einen Haken in das Feld Persönliche Daten für zukünftige Anfragen speichern. Bestätigen Sie die Anfrage, sofern nötig, nach der Eingabe des Sicherheitscodes, mit einem Klick auf 'Weiter'.

  5. Terminübersicht

    Abschließend erhalten Sie eine Übersicht über ihren ausgewählten Termin und können einen weiteren Termin reservieren.

  6. Bestätigungsmail

    Sie erhalten anschließend eine E-Mail in der Sie einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach der Bestätigung wird Ihr Termin an die Behörde übertragen.

  7. Rückmeldung Sachbearbeiter

    Ihre Anfrage wird dann in der Behörde geprüft und Sie erhalten eine weitere E-Mail, diesmal direkt vom Sachbearbeiter. Diese Mail enhält dann auch die Angaben zu ggf. beizubringenden Unterlagen.

Unser Impressum finden Sie unter Impressum
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter Datenschutzerklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stadt Crimmitschau ist bemüht ihre Websites entsprechend der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Seiten der Terminverwaltung https://termine-reservieren.de/termine/crimmitschau/.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Terminverwaltungs-Webseite ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Sachsen und dem Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen derzeit #teilweise/vollständig# vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
  • Aufgrund der hohen Anzahl bereitgestellter PDF-Dokumente, die vor dem 23.09.2018 erstellt wurden, können diese bislang nicht in ein barrierefreies Format überführt werden. Daher sind die in dem Auftritt eingebundenen PDF-Dokumente nicht durchgängig barrierefrei.
  • Kriterium „Alternativtexte für Grafiken und Objekte“
  • Kriterium „Aussagekräftige Linktexte“
  • Kriterium „Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend“
  • Kriterium „Aktuelle Position des Fokus deutlich“

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 05.08.2025 erstellt und zuletzt am 05.08.2025 aktualisiert.

Die Entwicklerin der Webseiten der Terminverwaltung, die Firma Kommunix GmbH aus Unna, hat die Webseiten der Terminverwaltung im #Monat# von Accessibility Consulting Marc Haunschild gemäß BITV / EN 301 549 prüfen lassen und das BIK-Prüfzeichen „BITV-konform“ für die Version #Version# erhalten. Der Prüfbericht ist abrufbar unter #URL Prüfbericht#. Die oben aufgeführten Einschränkungen in der Barrierefreiheit resultieren durch Anpassungen und Konfigurationen durch die Stadt Crimmitschau.

Feedback und Kontaktangaben

Sie können uns Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitteilen und Informationen zu Inhalten anfordern, die von der Richtlinie ausgenommen sind.
Kontakt:
Stadt Crimmitschau
Markt 1
08451 Crimmitschau

E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@crimmitschau.de
Telefon: +49 3762 9080-02

Beachten Sie, dass mit dem Absenden einer E-Mail an die oben genannte Adresse die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten übermittelt und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden. Berücksichtigen Sie hierzu bitte auch die Datenschutzhinweise:
Datenschutzerklärung

Durchsetzungsverfahren/Schlichtungsverfahren

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik dieses Internetangebots keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Sachsen einschalten. Die Ombudsstelle ist der Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Sachsen zugeordnet und in § 16 der BITV Sachsen gesetzlich verankert. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit die Trägerin oder der Träger diese beheben kann. Dabei geht es nicht darum, Gewinnerinnen und Gewinner oder Verliererinnen und Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mithilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.

Die Kontaktdaten der Ombudsstelle lauten:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik Sachsen
Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-12161
E-Mail: behindertenbeauftragte@sms.sachsen.de

Weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik Sachsen finden Sie hier: https://www.behindertenbeauftragter.sachsen.de/ombudsstelle-barrierefreiheit-4353.html


BITV-Test Prüfbericht der unveränderten Rohversion aus dem Auslieferungszustand:

BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht
Diese Software enthält kopierte und modifizierte Inhalte von Editable Combobox With Both List and Inline Autocomplete Example.

Copyright C 2024 World Wide Web Consortium. https://www.w3.org/copyright/software-license-2023/

Ihre Sitzung läuft in einer Minute ab.

Für eine Verlängerung schließen Sie bitte dieses Fenster in den nächsten 60 Sekunden.

    Links zur Hilfe, Impressum, Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit

    Titel

    1. Auswahl der Behörde

      Zunächst wählen Sie bitte die gewünschte Behörde aus den angebotenen Behörden aus.

    2. Auswahl des Anliegens

      Anschließend erhalten Sie die zur Behörde angebotenen Anliegen angezeigt, wählen Sie entsprechend aus.

    3. Terminauswahl

      Anschließend wird ein Kalender eingeblendet, aus dem die freien Zeiten hervorgehen. Rot gekennzeichnete Bereiche bedeuten, dass zu diesen Zeiten keine Termin vergeben werden können. Markieren Sie dann bitte ihren Terminwunsch mit einem Mausklick im Kalender. Der Bereich wird dann grün dargestellt. Die Angaben zum Terminwunsch werden unterhalb der Überschrift textlich angezeigt.
      Je nach Konfiguration kann es auch sein, dass anstatt des Kalenders, eine Seite mit Terminvorschlägen angezeigt wird. Die Vorschläge lassen sich nach Datum und Wochentag filtern. Bei Auswahl eines Termins werden Sie direkt auf die nächste Seite weitergeleitet.

    4. Persönliche Daten

      Es erscheint die Eingabemaske für ihre persönlichen Daten. Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Es besteht die Möglichkeit für spätere Anfragen die persönlichen Daten auf Ihrem PC zu speichern, eine erneute Angabe dieser Daten bei zukünftigen Anfragen ist dann nicht mehr erforderlich, abgesehen von evtl. Änderungen die dann erfolgen können wenn die neue Anfrage erzeugt wird. Setzen Sie dazu bitte einen Haken in das Feld Persönliche Daten für zukünftige Anfragen speichern. Bestätigen Sie die Anfrage, sofern nötig, nach der Eingabe des Sicherheitscodes, mit einem Klick auf 'Weiter'.

    5. Terminübersicht

      Abschließend erhalten Sie eine Übersicht über ihren ausgewählten Termin und können einen weiteren Termin reservieren.

    6. Bestätigungsmail

      Sie erhalten anschließend eine E-Mail in der Sie einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach der Bestätigung wird Ihr Termin an die Behörde übertragen.

    7. Rückmeldung Sachbearbeiter

      Ihre Anfrage wird dann in der Behörde geprüft und Sie erhalten eine weitere E-Mail, diesmal direkt vom Sachbearbeiter. Diese Mail enhält dann auch die Angaben zu ggf. beizubringenden Unterlagen.

    Unser Impressum finden Sie unter Impressum
    Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter Datenschutzerklärung

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    Die Stadt Crimmitschau ist bemüht ihre Websites entsprechend der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Seiten der Terminverwaltung https://termine-reservieren.de/termine/crimmitschau/.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Die Terminverwaltungs-Webseite ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Sachsen und dem Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen derzeit #teilweise/vollständig# vereinbar.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
    • Aufgrund der hohen Anzahl bereitgestellter PDF-Dokumente, die vor dem 23.09.2018 erstellt wurden, können diese bislang nicht in ein barrierefreies Format überführt werden. Daher sind die in dem Auftritt eingebundenen PDF-Dokumente nicht durchgängig barrierefrei.
    • Kriterium „Alternativtexte für Grafiken und Objekte“
    • Kriterium „Aussagekräftige Linktexte“
    • Kriterium „Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend“
    • Kriterium „Aktuelle Position des Fokus deutlich“

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 05.08.2025 erstellt und zuletzt am 05.08.2025 aktualisiert.

    Die Entwicklerin der Webseiten der Terminverwaltung, die Firma Kommunix GmbH aus Unna, hat die Webseiten der Terminverwaltung im #Monat# von Accessibility Consulting Marc Haunschild gemäß BITV / EN 301 549 prüfen lassen und das BIK-Prüfzeichen „BITV-konform“ für die Version #Version# erhalten. Der Prüfbericht ist abrufbar unter #URL Prüfbericht#. Die oben aufgeführten Einschränkungen in der Barrierefreiheit resultieren durch Anpassungen und Konfigurationen durch die Stadt Crimmitschau.

    Feedback und Kontaktangaben

    Sie können uns Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitteilen und Informationen zu Inhalten anfordern, die von der Richtlinie ausgenommen sind.
    Kontakt:
    Stadt Crimmitschau
    Markt 1
    08451 Crimmitschau

    E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@crimmitschau.de
    Telefon: +49 3762 9080-02

    Beachten Sie, dass mit dem Absenden einer E-Mail an die oben genannte Adresse die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten übermittelt und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden. Berücksichtigen Sie hierzu bitte auch die Datenschutzhinweise:
    Datenschutzerklärung

    Durchsetzungsverfahren/Schlichtungsverfahren

    Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik dieses Internetangebots keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Sachsen einschalten. Die Ombudsstelle ist der Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Sachsen zugeordnet und in § 16 der BITV Sachsen gesetzlich verankert. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit die Trägerin oder der Träger diese beheben kann. Dabei geht es nicht darum, Gewinnerinnen und Gewinner oder Verliererinnen und Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mithilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.

    Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.

    Die Kontaktdaten der Ombudsstelle lauten:

    Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik Sachsen
    Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
    Albertstraße 10
    01097 Dresden
    Telefon: +49 351 564-12161
    E-Mail: behindertenbeauftragte@sms.sachsen.de

    Weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik Sachsen finden Sie hier: https://www.behindertenbeauftragter.sachsen.de/ombudsstelle-barrierefreiheit-4353.html


    BITV-Test Prüfbericht der unveränderten Rohversion aus dem Auslieferungszustand:

    BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht
    Diese Software enthält kopierte und modifizierte Inhalte von Editable Combobox With Both List and Inline Autocomplete Example.

    Copyright C 2024 World Wide Web Consortium. https://www.w3.org/copyright/software-license-2023/

    Ihre Sitzung läuft in einer Minute ab.

    Für eine Verlängerung schließen Sie bitte dieses Fenster in den nächsten 60 Sekunden.

    • Hilfe
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Lizenzen

    Öffnet im Dialogfenster.


    Ihre Sitzung läuft aus in 0 Minuten

    Hauptregion der Seite anspringen