Sie können dieses Anliegen maximal 4 Mal auswählen.
Zur Prüfung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag ausgefüllt und unterschrieben
- Neues biometrisches Passbild
- Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 6 Monate)
- Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate
- Arbeitsvertrag
- ggf. Sozialleistungsbescheid
- bei Selbstständigkeit: letzter Steuerbescheid, BWA des letzten Jahres und der letzten 3 Monate, sowie Krankenversicherungsbeitragsnachweis
- Nachweis der Unterkunftskosten (z.B. Mietvertrag mit qm-Angabe)
- Mietbescheinigung ausgefüllt und unterschrieben vom Vermieter
- bei Eigentum: Grundbuchauszug, Nachweis über Größe der Wohnfläche in qm, Nachweis über die monatliche Tilgungsrate, nachweis über die Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser, etc.)
- Sprachzertifikat (mind. A2 / B1) – im Original
- Nachweis Leben in Deutschland oder Einbürgerungstest – im Original
- Nachweis der Pflichtversicherungszeiten von der Rentenversicherung
- Identitätsnachweis (z.B. durch alten abgelaufenen Reisepass oder einen gültigen Reisepass)
- Kopie des gültigen Reisepasses
Bei Abgabe der Unterlagen zur Prüfung der Erteilung einer Niederlassungserlaubnis wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 56,50 € für Erwachsene Personen bzw. 28,25 € für Minderjährige fällig.
Antragsvordruck:
Antrag Niederlassungserlaubnis
Mietbescheinigung
Arbeitgeberbescheinigung